Ersetzen Sie Butter, harte Margarine und Speisefette durch weiche Margarine, flüssiges Speisefett und Pflanzenöle
Fette
Ihr Körper braucht Fett als Baustoff und Brennstoff. Fett liefert auch die wichtigen Vitamine A, D, E und K.
Beispiele für ungesättigte Fette:
Olivenöl, Sonnenblumenöl, Nussöl, weiche Margarine, weiche fettarme Margarine, flüssige Kochprodukte.
Gesunde
Es gibt verschiedene Arten von Fetten: ungesättigte Fette, gesättigte Fette und Transfette. Ungesättigte Fette (meist flüssige Fette) sind gesünder als gesättigte Fette (harte Fette und Transfette). Ungesättigte Fette sind sehr wichtig für die Gesundheit: Sie können den „schlechten“ LDL-Cholesterinspiegel senken und sind wichtig, damit Gehirn und Gedächtnis richtig funktionieren.
Achtung!
Butter, harte Margarine und harte Speisefette enthalten viele gesättigte Fettsäuren. Kekse, Schokolade und viele Snacks enthalten ebenfalls viele gesättigte Fettsäuren und Transfettsäuren. Verwenden Sie diese Produkte daher so wenig wie möglich.
Tipp
Verwenden Sie bei der Zubereitung von warmen Mahlzeiten pro Person 1 Esslöffel Öl oder flüssiges Kochprodukt und bestreichen Sie das Brot dünn. Auf diese Weise vermeiden Sie ausreichend, aber nicht zu viel Fett. Schließlich enthält Fett eine Menge Kalorien.
Wie viel Fett brauchen Sie?
Verwenden Sie jeden Tag Öl und/oder weiche Fette (Frauen 40 Gramm, Männer 50-65 Gramm).
Das ist 1 Esslöffel für die Zubereitung der warmen Mahlzeit und der Rest für das Bestreichen des Brotes.