Begrenzung des Verzehrs von rotem Fleisch und insbesondere von verarbeitetem Fleisch
Rotes Fleish
Zu viel Rotes Fleisch (Rind-, Schweine-, Hammel- und Ziegenfleisch) ist nicht gesund. Essen Sie es weniger oft!
Es wird empfohlen, den Verzehr von rotem Fleisch und verarbeitetem Fleisch auf ein bis zwei Portionen pro Woche zu beschränken und mageres Fleisch zu wählen und mit anderen Proteinquellen wie Hülsenfrüchten, Nüssen, Fisch und Geflügel abzuwechseln.
Nachteile für Ihre Gesundheit
Rotes Fleisch und insbesondere „verarbeitetes“ rotes Fleisch wie Salami, Schinken und Speck ist nicht gut für die Gesundheit. Es ist reich an gesättigten Fetten, Transfetten und Salz. Dies kann zu hohem Cholesterinspiegel, hohem Blutdruck und einem größeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Der Verzehr von rotem Fleisch und „verarbeitetem“ Fleisch ist auch eher geeignet, Darmkrebs und Typ-2-Diabetes zu verursachen.
Wie viel rotes Fleisch brauchen Sie?
Sie brauchen kein rotes Fleisch. Essen Sie höchstens 500 Gramm rotes Fleisch pro Woche, davon höchstens 300 Gramm rotes Fleisch. Begrenze den Konsum von verarbeitetem Fleisch.
Beispiele für gute Ersatzprodukte für rotes Fleisch:
Hülsenfrüchte, Nüsse, Erdnüsse, Getreide, Huhn, Fisch und Ei.
Tipp
Stellen Sie einen Wochenplan auf, der Ihnen helfen kann, weniger (rotes) Fleisch zu essen und öfter eine vegetarische Alternative zu wählen. Zum Beispiel wie folgt: Montag: Hülsenfrüchte, Tempeh oder Tofu; Dienstag: rotes Fleisch oder Ei; Mittwoch: Huhn; Donnerstag: fetter Fisch; Freitag: Nüsse: Samstag: Huhn oder Hülsenfrüchte und Sonntag: rotes Fleisch oder Nüsse.