Essen Sie wöchentlich Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte sind gesund, billig und ein hervorragender Fleischersatz!
Beispiele von Hülsenfrüchte:
Braune, weiße und schwarze Bohnen, Kapuzinerbohnen, Linsen, Spalterbsen, Kichererbsen, Sojabohnen. Dazu gehören auch Humus, Tempeh und Tofu (Tahoe), die aus Hülsenfrüchten hergestellt werden.
Gesunde
Hülsenfrüchte sind vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen für unseren Körper wie Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Sie sorgen für eine gute Verdauung, einen stabilen Blutzuckerspiegel, starke Muskeln und ein langes Sättigungsgefühl. Außerdem senken sie das „schlechte“ LDL-Cholesterin.
Wie viele Hülsenfrüchte benötigen Sie?
Essen Sie mindestens einmal pro Woche 2-3 Kellen Hülsenfrüchte (70-100 Gramm getrocknet oder 135 Gramm gekocht).
Hülsenfrüchte sind pflanzlicher Herkunft und daher ein guter Fleischersatz. Weniger Fleisch essen und mehr Pflanzen sind gut für Sie und für das Klima.