Dr. Macarena Sánchez-Izquierdo Alonso
Macarena Sánchez-Izquierdo Alonso hat in Psychologie promoviert und sich auf Psychogerontologie und Interventionen mit älteren Menschen, Pflegepersonal und Menschen mit Demenz spezialisiert. Sie verfügt über umfassende Erfahrung auf dem Gebiet der Psychogerontologie und des Alterns. Sie ist außerordentliche Professorin an der Abteilung für Psychologie der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften (Päpstliche Universität Comillas). Ihre Forschungsschwerpunkte sind: 1) Das fehlende Bindeglied für ein neues Paradigma, um ein gesundes und aktives langes Leben zu ermöglichen: mit Schwerpunkt auf psycho-verhaltensbezogenen Faktoren: 2) Aktives Altern, Lebensqualität: Förderung eines positiven Bildes des Alterns und älterer Menschen, Bekämpfung von Altersdiskriminierung; 3) Psychologische Interventionen zur Förderung eines gesunden Alterns; 4) Professionelle und informelle Pflegekräfte: Konzentration auf positive und negative Auswirkungen. Dies spiegelt sich in mehreren gemeinsamen Veröffentlichungen wider.
Im Rahmen des SO-NUTS-Projekts ist sie für die Identifizierung von Motivatoren für die Änderung von Gewohnheiten in der Zeit um den Ruhestand herum und für die Frage zuständig, wie Einzelpersonen motiviert werden können, gesunde Lebensgewohnheiten anzunehmen und beizubehalten.