Teilnehmende SO-NUTS-Partner
Amsterdam University of Applied Sciences
Erasmus Medical Center
Medical University of Graz
Charles University
Université Clermont Auvergne
Hospital Universitario Ramón y Cajal
The European Federation of the Associations of Dietitians
University of Trieste


Amsterdam University of Applied Sciences
An der Amsterdamer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (AUAS) werden künftige Expert*innen in einer Vielzahl von Themen und Disziplinen der Hochschulbildung ausgebildet. Die AUAS ermöglicht es Studenten, Dozenten und Forschern, aufgrund ihrer ausgeprägten Konzentration auf die angewandten Wissenschaften innovatives, wertvolles Wissen und Innovationen zu schaffen. Unsere Studierenden und Dozent*innen nutzen die Stadt als ihr Klassenzimmer und arbeiten eng mit einer Vielzahl von Unternehmen, Organisationen und Sektoren zusammen, um innovative Lösungen für die Probleme unserer Stadt zu entwickeln. Prof. Dr. Peter Weijs ist der Leiter der Forschungsgruppe Ernährung und Bewegung. Diese Abteilung hat eine lange Tradition in der Durchführung von gut konzipierten Ernährungs- und Bewegungsstudien.






Sergio Bondietti
HvA / AUoAS
Mehr lesen

Erasmus Medical Center
Dies ist das Erasmus MC. Wir – Mitarbeiter*innen, Freiwillige und Studierende – arbeiten mit Hingabe und Leidenschaft an allem, wofür Erasmus MC steht. Wir sind bestrebt, eine erstklassige Ausbildung zu schaffen, die unverwechselbar und relevant für die heutige Pflege und Gesundheit ist und ehrgeizige, wissbegierige und intelligente Studenten anspricht.
Am Erasmus University Medical Center Rotterdam wird die Forschungsgruppe Nutrition & Lifestyle Epidemiology von Trudy Voortman, PhD, geleitet. Sie untersucht, wie Ernährung und Lebensstil die Gesundheit der Bevölkerung in verschiedenen Lebensphasen wie Schwangerschaft, Säuglingsalter, Jugend, Menopause und Alter beeinflussen.


Medical University of Graz
Die 2004 gegründete Medizinische Universität Graz ist eine eigene Institution, nachdem sie seit 1863 Teil der Universität Graz war. Inspiriert durch das Motto „Pioneering minds – caring for patients‘ health and well-being“ steht die Universität auf drei Grundpfeilern:
- Zukunftsorientierte und innovative Ausbildung
- Wettbewerbsfähige und international vernetzte Spitzenforschung
- Personalisierte Patientenversorgung
Das Grazer Team unter der Leitung von Dr. Doris Eglseer ist vor allem an Arbeitspaketen beteiligt, die zu einer breiten Wissensbasis führen werden, die wiederum die Grundlage für die Lösung/Intervention bilden soll, die im SO-NUTS-Projekt entwickelt wird.



Charles University
Charles University ist eine der ältesten Universitäten in Europa und gilt als eine der besten Forschungsuniversitäten der Welt. Unsere Verbindungen ins Ausland spielen eine große Rolle bei der internationalen Profilierung der Universität. Die Erste Medizinische Fakultät CUNI ist die landesweit führende Einrichtung für medizinische Forschung und hat erfolgreich an zahlreichen von der Europäischen Kommission finanzierten Projekten teilgenommen. Um die Pflege älterer Menschen durch einen personenspezifischen (personalisierten) Ansatz zu integrieren und zu verbessern, arbeitet die Abteilung für Geriatrie an einem breiten Spektrum geriatrischer und allgemeiner altersbezogenen Themen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf klinische Geriatrie (Gebrechlichkeit, Sarkopenie), gesundes Altern und Gesundheitssystemforschung.


Université Clermont Auvergne
Die Universität von Clermont Auvergne wurde am 1. Januar 2017 gegründet. Diese Entscheidung war das Ergebnis eines seit 2012 andauernden Reflexionsprozesses darüber, wie der Standort am besten strukturiert werden kann, um den neuen Rahmen, der mit dem Gesetz über Hochschulbildung und Forschung von 2013 eingeführt wurde, optimal zu nutzen. Es steht viel auf dem Spiel. Die Universität beteiligt sich bewusst an nationalen und internationalen Netzwerken für die Produktion und Verbreitung von Wissen und trägt neben den regionalen sozioökonomischen Akteuren und den lokalen Behörden auch zum Ökosystem der Auvergne bei. Ziel dieser neuen Universität ist es, eine treibende Kraft für die Entwicklung der Hochschulbildung und Forschung in der Auvergne zu sein, die den Nutzern und allen Akteuren der Region zugutekommt, und ihre Qualität, ihren Einfluss und ihre Attraktivität weiterhin zu steigert.


Elizabeth Benz
Université Clermont Auvergne

Hospital Universitario Ramón y Cajal (IRYCIS)
Das Universitätskrankenhaus Ramón y Cajal ist eine öffentliche Einrichtung, die dem Gesundheitsministerium der Region Madrid untersteht und Teil des Madrider Gesundheitsdienstes -SERMAS- ist. Seit der Aufnahme seiner Tätigkeit im Jahr 1977 ist es bestrebt, seinen Mitarbeiter*innen und Studierenden einen effizienten und qualitativ hochwertigen Service zu bieten. Dieses Gesundheitszentrum pflegt die drei Aspekte eines Krankenhauses seiner Kategorie: Pflege, Lehre und Forschung. Die geriatrische Abteilung des Krankenhauses Ramón y Cajal und sein Forschungsinstitut (IRYCIS) waren maßgeblich an der Entwicklung der am weitesten verbreiteten Definition der Sarkopenie und am Verständnis der Maßnahmen beteiligt, die zur Vorbeugung und Behandlung der Sarkopenie beitragen können.




The European Federation of the Associations of Dietitians (EFAD)
Die European Federation of the Associations of Dietitians (EFAD) wurde 1978 gegründet. Die Ziele der EFAD sind die Förderung der Entwicklung des Berufsstandes der Diätassistenten, die Weiterentwicklung der Diätetik auf wissenschaftlicher und beruflicher Ebene im gemeinsamen Interesse der Mitgliedsverbände, die Erleichterung der Kommunikation zwischen den nationalen Diätassistentenverbänden und anderen Organisationen sowie die Förderung einer besseren Ernährungssituation für die Bevölkerung in den europäischen Mitgliedsländern. Im Jahr 2020 hat die EFAD 33 nationale Diätassoziationen als Mitglieder, die mehr als 35.000 Diätassistenten in 28 europäischen Ländern vertreten, sowie 40 assoziierte Mitglieder aus dem Bildungsbereich, die zwei weitere EU-Länder abdecken.
University of Trieste
Die Universität Triest hat sich zum Ziel gesetzt, durch ein exzellentes Bildungssystem ein aktiver Akteur auf der europäischen Bühne zu sein und fördert eine gebildetere, innovativere, kohäsivere und nachhaltigere Gesellschaft. Unsere akademische Tätigkeit muss darauf ausgerichtet sein, einen großen Beitrag an Wissensbeständen zu transferieren, um jungen Generationen durch einen kulturellen Prozess der Wissensintegration die entsprechenden Fähigkeiten für einen breiten Überblick und echte Innovation zu vermitteln. Wir beabsichtigen, die Universität Triest zu den besten italienischen und europäischen Universitäten zu zählen und die Verbindungen zwischen wissenschaftlicher Forschung, Bildung und Wissenstransfer zu stärken.
