Was ist SO-NUTS?

 

Das Projekt SO-NUTS richtet sich an Menschen im und um den Ruhestand, bei denen ein hohes Risiko besteht, an sarkopenischer Fettleibigkeit zu erkranken. Wir konzentrieren uns auf Personen, die in weniger als einem Jahr in den Ruhestand gehen werden oder die bereits innerhalb von 10 Jahren in den Ruhestand gegangen sind und einen BMI von >25 haben. Wir haben uns aus mehreren Gründen für diese Zielgruppe entschieden.

Große Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit

Die Zahl der Ruheständler nimmt ständig zu. Wir bieten Hilfsmittel, Ratschläge und bewährte Verfahren an, um die Menschen durch den hektischen Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand zu begleiten. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Teilnehmer nicht sarkopenisch fettleibig sein müssen, um ihren Lebensstil mit Hilfe von SO-NUTS zu verbessern. Vielmehr kann jeder von einer ausgewogenen Ernährung und einer verbesserten körperlichen Aktivität profitieren. Die Kombination einer großen Zielgruppe mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen wird zu erheblichen Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit führen.

Zeitraum der Änderungen im Lebensstil

Geringe körperliche Aktivität und schlechte Ernährung sind die Hauptrisikofaktoren für Sarkopenie, Fettleibigkeit und sarkopenische Adipositas. Diese Verhaltensweisen können sich insbesondere im Ruhestand ändern, was schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit im späteren Leben haben kann.

Perfektes Fenster der Gelegenheit

Alle älteren Menschen haben ein Risiko für Sarkopenie, Fettleibigkeit oder sarkopenische Adipositas und könnten von Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensstils profitieren. Eine besondere Gelegenheit zur Verbesserung des Lebensstils bietet sich jedoch in der Übergangszeit des Ruhestands, in der ältere Erwachsene bereits ihre Aktivitäten des täglichen Lebens umstrukturieren müssen. Es hat sich nämlich gezeigt, dass Ernährungsmaßnahmen bei Erwachsenen im Rentenalter häufig sowohl kurz- als auch langfristig wirksam sind. Bei der derzeitigen Lebenserwartung bietet ein gesunder Lebensstil im Rentenalter außerdem genügend Zeit, um ungesundes Altern und Abhängigkeit im späteren Leben über einen längeren Zeitraum zu verhindern.